Baden-Baden, ca. 40 km entfernt

Anfahrtsbeschreibung: 
Von Oberkirch nach Achern, an der Anschlussstelle Achern auf die A5 Richtung Karlsruhe.

Caracalla Therme:
Auf mehr als 4.000 m² bietet die Caracalla Therme viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heilenden Thermalwasser. Die Badelandschaft mit ihren abwechslungsreichen Wasserflächen und die römische Saunalandschaft mit Außenbereich im malerischen Schlossgarten laden zum Entspannen ein.

 

Öffnungszeiten
täglich von 8:00 - 22:00 Uhr 
(24./25. Dezember geschlossen und 31. Dezember 8:00 – 20:00 Uhr) 

Einzeleintritt: 
2 h: 16,00 €; 
3 h: 19,00 €, 
Tageskarte: 23,00 €

https://www.carasana.de/de/caracalla-therme/startseite/

Caracalla Therme:

Friedrichsbad: 
Die römische Badekultur, kombiniert mit irischen Heißluftbädern, entfaltet hier im Friedrichsbad ihre volle Wirksamkeit. Dieses exklusive Badevergnügen erleben und genießen Sie auf einem speziellen Rundgang mit 17 verschiedenen Stationen. Die wechselnden Temperaturen und das wertvolle Thermalwasser in den verschiedenen Badeformen wirken wohltuend auf Körper und Geist.

Öffnungszeiten
täglich von 9:00 -22:00 Uhr 
(24./25. Dezember geschlossen, 31. Dezember 9:00 – 20:00 Uhr)  

Einzeleintritt: 
3,5 h inkl. Seifenbürstenmassage: 37,00 €

Eintrittskarten erhalten Sie bei der Renchtal Tourismus GmbH

Altes Schloss: 
(Schlossruine aus Zeiten des Markgrafen von Baden) 

Wandeln Sie auf deren Spuren, entdecken Sie geheime Burgverliese, steigen Sie die vielen steilen Stufen auf Mauervorsprünge und Aussichtsterrassen hinauf. 

Öffnungszeiten
täglich von 10:00 - 22:00 Uhr
24. Dezember geschlossen, ab 7. Januar 2016 geschlossen

Russische Kirche

Russische Kirche 
Erleben Sie ein Stück lebendige russische Geschichte in Baden-Baden.
Eine weithin strahlende goldene Kuppel ist das Wahrzeichen dieser sehenswerten Kirche im byzantinischen Stil. 

Öffnungszeiten: 
täglich von 10:00 – 18:00 Uhr 

Eintrittspreise: 
1,00 € pro Person

Casino 
Die Spielbank in Baden-Baden gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in ganz Europa. 

Führungen: Es werden Führungen durch die historischen Räumlichkeiten außerhalb des Spielbetriebs im 30-Minuten-Takt angeboten. 

Sie finden statt: November – März ab 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr 

April – Oktober ab 09.30 Uhr bis 11.45 Uhr

Dauer ca. 45min
Auf Anfrage auch fremdsprachige Führungen und Sonderführungen möglich. 

Preis: 7,00 € pro Person

Museum Frieder Burda
Das Museum des Sammlers Frieder Burda an der Lichtentaler Allee ist ein herausragendes Juwel im Kurpark Baden-Baden. Rund 500 Gemälde, Graphiken, Skulpturen und Objekte skizzieren den „Königsweg“ der Kunstgeschichte der letzten 100 Jahre. 

Öffnungszeiten: 
Dienstag bis Sonntag von 10:00 -18:00 Uhr 
(Montag geschlossen außer an Feiertagen) 

Eintrittspreise: regulär 13 €, ermäßigt 11 €

Merkurberg und Merkurbergbahn 

Den 668 Meter hohen Merkur, den Hausberg Baden-Badens, erreichen Sie ganz bequem mit einer der modernsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Ganz mühelos überwinden Sie Steigungen zwischen 23% und 54% und meistern so ganz nebenbei in nur knapp fünf Minuten einen Höhenunterschied von 370 Metern 

Öffnungszeiten
10:00 - 22:00 Uhr
Abfahrt: auf Wunsch oder automatisch 

Fahrpreise: 
Berg- & Talfahrt
Erwachsene: 4,00 €
Kinder (6 – 15 Jahren): 2,00 €

Merkurberg und Merkurbergbahn

Museum Frieder Burda
Das Museum des Sammlers Frieder Burda an der Lichtentaler Allee ist ein herausragendes Juwel im Kurpark Baden-Baden. Rund 500 Gemälde, Graphiken, Skulpturen und Objekte skizzieren den „Königsweg“ der Kunstgeschichte der letzten 100 Jahre. 

Öffnungszeiten: 
Dienstag bis Sonntag von 10:00 -18:00 Uhr 
(Montag geschlossen außer an Feiertagen) 

Eintrittspreise: regulär 13 €, ermäßigt 11 €